„Bücherschränke sind so viel mehr als bloßer Stauraum“, schreibt Hans Wiedemann von HU-Tobacco – und stellt so seinen neuen Tabak vor. „Wer wollte als Kind nicht auch ein Seefahrer auf den sieben Weltmeeren sein? Umgeben von endlos viel Wasser und der Chance auf spannende Geschichten.“
Das Selbstfertigen von Zigaretten hat heute einen festen Platz im Tabakmarkt. Nicht zuletzt aus Kostengründen bevorzugen viele Raucher den Tabak zum Drehen oder Stopfen. Mal den PÖSCHL PONTIAC testen?
Mit einer richtig guten Nachricht startet das Traditionsunternehmen Arnold André aus dem westfälischen Bünde ins Zigarrenjahr 2023: Als erstes deutsches Unternehmen gehört Arnold André jetzt als aktives Mitglied zum exklusiven Kreis von ProCigar.
Welcher Zigarrenliebhaber hat sich nicht schon mal zwischen zwei Zügen an einer guten Zigarre bei dem Gedanken ertappt, wie es eigentlich wäre, seine eigene Longfiller-Zigarre zu kreieren, geduldig die richtige Mischung aus hunderten von Tabaken zu komponieren, das aromatisch duftende Deckblatt zu streicheln und vielleicht dann sogar selbst eine Zigarre von Hand zu rollen?
Nach einem großen Schwerpunkt Tabak, sollen jetzt auch öfter Pfeifen vorgestellt werden. Eine Peterson gehört natürlich in jede Pfeifensammlung. Wie hat sie sich geschlagen gegen mächtige Konkurrenz von VAUEN und Co? Frohes Fest und alles Gute für 2023