In meinem zweiten Pfeifenleben, ab 2017, war ich immer auf der Suche nach einem leichten, aromatischen Tabak. Begeistert war ich damals von einem Peter Heinrichs Tabak mit zirka 70 bis 80% Black Cavendish. Das könnte die Nummer 78 gewesen sein. Jetzt teste ich den Mac Baren Black Ambrosia.
Das Selbstfertigen von Zigaretten hat heute einen festen Platz im Tabakmarkt. Nicht zuletzt aus Kostengründen bevorzugen viele Raucher den Tabak zum Drehen oder Stopfen. Abstriche im Geschmack gibt es keine, denn mit der großen Auswahl bleiben bei PÖSCHL TABAK keine Wünsche offen.
Mac Baren – Mixture: da war doch was? Klar, 60 Jahre Mixture haben wir gefeiert (Mac Baren Mixture 60 Jahre jung). Und natürlich ist der Mixture Modern ein echter Däne: mild, aromatisch und lecker. Schafft er es in die Mac Baren TOP5?
… und der vierte folgt sogleich. Last – but not least – ist jetzt der Cochmondt aus der neuen Serie „Clans of Scotland“ dran. Virginia Cube Cut, abgemischt mit Black Cavendish und Latakia. Als Aromen sind Vanille, Karamell und Tonka vorhanden. „Vielleicht zum Five o‘ clock Tea“, empfiehlt Hans Wiedemann, der Blender von HU-Tobacco.
Zwei neue Tabake aus der Serie „Clans of Scotland“ haben wir schon vorgestellt. Jetzt ist der MacLochain an der Reihe. Aromatisierung: Geranium, Vanille, Honig. Das hört sich spannend an.