Bücherschränke sind so viel mehr als bloßer Stauraum“, schreibt Hans Wiedemann von HU-Tobacco – und stellt so seinen neuen Tabak vor. „Wer wollte als Kind nicht auch ein Seefahrer auf den sieben Weltmeeren sein? Umgeben von endlos viel Wasser und der Chance auf spannende Geschichten.“
Ende Oktober, das Wetter ist perfekt – trotzdem habe ich den Nebari noch nicht geraucht. Klar, es gibt manchmal wichtigere Dinge. Aber jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden. Tabak Virginia/Burley Cube Cut und mit ordentlich Perique. Stärke Hersteller: 3 (6). Und wie war er?
Früher bekam man regelmäßig kleine, kostenlose Booklets, um einen Überblick zu den verschiedenen Tabaken zu bekommen. Das ist leider nicht mehr gang und gäbe. Daher ist man oft froh, wenigstens einmal einen Ausdruck zu bekommen, um zu Hause eine Vorauswahl zu machen. Hans Wiedemann von HU Tobacco ist da ganz anders…
Hans Wiedemann ist unermüdlich in seiner kreativen Schaffens-Phase. Jedes Jahr bringt er zwei bis drei neue Tabake heraus. Diesmal einen, mit einer ordentlich Portion Latakia und mit etwas Black Cavendish.
… und der vierte folgt sogleich. Last – but not least – ist jetzt der Cochmondt aus der neuen Serie „Clans of Scotland“ dran. Virginia Cube Cut, abgemischt mit Black Cavendish und Latakia. Als Aromen sind Vanille, Karamell und Tonka vorhanden. „Vielleicht zum Five o‘ clock Tea“, empfiehlt Hans Wiedemann, der Blender von HU-Tobacco.