Bevor Tom Darasz, der Tabak-Guru aus Kiel, uns ab Sommer auch mit Flake Tabak verwöhnt, hat er die Wartezeit mit vier neuen Tabaken verkürzt. Unter anderem mit von der Partie sind TAK Green Lable vs. Gold Lable. Wer hat die Nase vorn?
Green Lable
TAK Green Lable vs. Gold Lable
Ich habe zwei kleine Tabakproben erhalten. Das Erschnuppern in den kleinen Tüten ist zwar etwas schwerfällig; dennoch erkennt man Virginia und auch Orienttabak; Black Cavendish ist scheinbar nur als Gewürz eingesetzt. Das finde ich gut. Curly‘s finde ich in der Probe nicht.
Hersteller
Green Lable
Tolle Mischung auf Orient und Virginia Basis, abgerundet mit fein süßem Black Cavendish. Spritzige Curly´s bringen zusätzliche Spannung in diese Mischung.
Richtung: neutral (Tabak pur)
Stärke(1-5): 3
Unsere Meinung
Stärke: 2,5 von 5 Punkten (untere Hälfte von "medium"; All-Day Material)
Geschmack: 3 von 5 Punkten
Aromatisierung: 0 von 5 Punkten (Tabak pur)
Raumnote: 3 (5) (angenehm)
TAK Gold Lable
Der Gold Lable ist quasi der goldene Bruder vom grünen. Natürlich mit Virginia Tabak; aber hier noch zusätzlich mit Burley und als „Pfeffer“ etwas Perique. Den Black Cavendish finde ich auch kaum.
Hersteller
Gold Lable
Gold Lable
Feine Virginia Mischung auf 20% Curly Basis, mit etwas süßem Burley verfeinert. Anschließend perfekt abgestimmt mit einem Hauch Perique und ein wenig süßem Black Cavendish.
Richtung: neutral (Tabak pur)
Stärke(1-5): 2,5
Unser Meinung
Coole Pfeife, Denis Tonti
Stärke: 2,5 von 5 Punkten (untere Hälfte von "medium"; All-Day Material)
Geschmack: 3 von 5
Aromatisierung: 0 von 5 Punkten (Tabak pur)
Raumnote: angenehm
Legende:
1 – sehr mild; 2 – mild bis mittelstark/mild bis medium; 3 – mittelstark/medium; 4 – mittelstark bis stark/medium bis voll; 5 – stark/(sehr) voll.
Fazit
Beide Tabake sind typische TAKs - was natürlich schon ein tolles Kompliment ist. Natürlich können zwei Proben nur einen kleinen ersten Eindruck vermitteln. Von der Zusammensetzung hatte ich gedacht, dass der Gold eher in meine Richtung geht, aber der Green kam sogar eine Pfeifenlänge früher ins Ziel.
Neugierig bin ich auf den neuen TAK Kentucky’s Crumble, der tatsächlich nach Rum oder Ähnlichem duftet. Dieser ist aber kein aromatisierter Tabak, sondern erhält diese Duftnote durch die Lagerung in einem Likörfass.
Ausblick
Ich hoffe, Sie haben am 20.02. ordentlich „Flagge“ (Pfeife) gezeigt: es war schließlich “International Pipe Smoking Day” #ipsd #internationalpipesmokingday